Scrollen, schauen, klicken.
So haben wir das Internet gelernt. So haben wir Marken inszeniert. Aufmerksamkeit war die Währung, Design das Werkzeug, der Bildschirm der Tempel. Aber was, wenn sich genau das gerade ändert?
Was, wenn Menschen in Zukunft nicht mehr schauen, sondern fragen? Nicht mehr scrollen, sondern sprechen?
Die Interaktion mit digitalen Systemen verändert sich radikal.
Statt durch Bildfluten zu wischen, beginnen wir zu dialogisieren: mit Chatbots, Assistenten, KI-Systemen. Statt auf das schönste Plakat zu reagieren, fragen wir:
„Welche Versicherung passt zu mir?“
„Welches Modelabel steht für Nachhaltigkeit?“
„Welche Marke versteht mich wirklich?“
Und plötzlich ist nicht mehr das hübscheste Bild entscheidend, sondern die Antwort. Die Bedeutung hinter der Marke. Die Stimme, die bleibt.